Wein und Tapas Abend

[smartslider3 slider=6]

Der Tapas Abend war ein entspannter Ausklang des Wintersemesters 2018/ 2019. Wir trafen uns in gemütlicher Runde im Tagesraum unserer schönen Gipsburg. Die selbstgemachten, sowie selbst mitgebrachten Tapas waren ein richtiger Gaumenschmaus und sättigten unsere knurrende Mägen Stück für Stück. Dazu erzählte uns unsere Hohe Dame Vivian einiges aus ihrem Leben, was uns sehr inspirierte. Insgesamt war die Stimmung sehr ausgelassen und es herrschte ein reger Austausch.

Fuxenessen bei unserer lb. HD Dani

Wie immer gegen Ende eines erfolgreich abgeschlossenen Semesters fand auch dieses Mal ein Fuxenessen bei einer unserer lieben Hohen Damen statt. Diesmal hatten wir die besondere Freude uns in der Wohnung unserer lieben Gründungsdame Dani einzufinden.
Nach einem sehr leckeren Essen saßen wir in gemütlicher Runde bei einem Glas Wein im Wohnzimmer zusammen und konnten den alten Geschichten aus der Gründungszeit lauschen, was besonders für unsere Füchse einen sehr interessanten Einblick darbot.

In dem Sinne vielen Dank für die Gastfreundschaft und den sehr informativen Abend!

Togastammtisch

Am 17. Januar 2019 fand im Keller der Gipsburg unser Togastammtisch statt. Ein Event, welches gemeinsam mit der Alania organisiert worden ist.

Die zum Auftakt, um 20:00 Uhr, noch übersichtlich besuchte Veranstaltung nahm im Laufe des Abends immer mehr an Gästen und Stimmung zu.

Neben reichlich Wein wurden eine alkoholfreie Bowle und Käse-Weintrauben-Piker serviert, die vorab von unserer lieben VX Luisa sowie den Füxen Lisa und Luisa vorbereitet wurden.

Ganz dem Motto des Stammtisches angemessen erschien der Großteil der Gäste in selbstgewickelten Togas.

So wurde bei reichlich Wein ein lustiger und langer Abend verlebt.

RAK Fuxentreffen

[smartslider3 slider=3]

Wie jedes Jahr haben wir auch dieses Jahr das RAK Fuxentreffen besucht. Wie jedes Jahr gab es auch dieses Mal ein Quiz zu Aachener Verbindungen, welche die Füxe verschiedenster Korporationen in zusammengelosten Gruppen gemeinsam lösen mussten. Dieses Jahr war auch einer unserer Füxe in der Siegergruppe. Nach der Siegerehrung konnte man sich noch mit anderen Verbindungsstudenten unterhalten oder eben das eine oder andere Bierchen genießen.

Weihnachtsfeier 2018 – Alle Jahre wieder!

[smartslider3 slider=10]

Am 13.12.2018 fand die alljährliche Weihnachtsfeier der ADV Laetitia zu Aachen bei unserer lieben HD Helen statt. Bei reichlich Glühwein und Kakao begann der gemütliche und gut besuchte Abend. Vom üppigen Buffet wurde sich schnell und gerne bedient, bevor unsere traditionelle Wichtelrunde eingeläutet wurde. Nachdem alle ihr Geschenk erhalten und ihren Wichtel erraten hatten, ließen wir den Abend satt und zufrieden gemeinsam ausklingen.
Danke, Helen, für deine Mühen und deine Gastfreundschaft!

Winterfest 2018

[smartslider3 slider=11]

Alles Jahre wieder kommt das Winterfest auf die Gipsburg nieder wo´s sich gut feiern lässt…
Getreu diesem Motto haben wir vom 7. bis zum 9. Dezember 2018 mit viel Motivation und guter Laune das Winterfest bestritten. Bevor gefeiert werden konnte musste allerdings erstmal aufgeräumt werden, dazu packten alle Aktiven Laetizen und Alanen am Nikolausabend mit an und dank fleißiger Helfer war es auch schnell geschafft. Pünktlich um 0 Uhr konnte dann die Temperaturprobe durchgeführt werden.
Am Freitag wurden dann noch schnell die letzten Vorbereitungen getroffen, bevor abends zum Begrüßungsabend die ersten Gäste adH begrüßt wurden. Bei Braten, Spätzle und Rotkohl saß man gemütlich zusammen und tauschte sich aus. Die Küchencrew hat es sich natürlich nicht nehmen lassen uns auch noch leckeren Nachtisch aufzutischen. Danach wurde noch bis tief in die Nacht getanzt und gefeiert, man munkelt das ein oder anderen Bierchen hätte es auch gegeben.
Am Samstag stand morgens die HBV-Vollversammlung auf dem Programm, auf der wichtige Entscheidungen, die das Haus betreffen, besprochen werden. Bis zum Abend hatte jeder die Chance seinen inneren Akku aufzuladen und dann mit neuer Energie, gut gelaunt und schick gekleidet bei der Festkneipe in der der KHG Aachen zu erscheinen. Geschlagen wurde der sehr gelungene offizielle Teil der Kneipe von unserer Seniora Antje und Thomas dem Senior der K.St.V Alania. Das anschließende Inoffiz, welches von unserer Bundesschwester Kim und dem Farbenbruder Jonathan geschlagen wurde, stimmt inhaltlich schon mal ein bisschen auf die Weihnachtszeit ein. Im Anschluss an die Festkneipe ging es zurück auf Haus, wo nach einem Mitternachtssnack und einem ehrwürdig verklungenen Steiger, noch lange weiter gefeiert wurde.
Den Abschluss des Winterfestes bildet am Sonntag immer der Brunch. Je nach eigenem Belieben wird vorher noch zusammen in den Dom gegangen. Dieses Jahr stand der Tag ganz im Zeichen der Familie. Erfreulicher Weise haben uns viele Hohe Damen mit ihren, zum Großteil erst in diesem Jahr geborenen, Baby besucht. Über mehrere Generationen hinweg wurde sich sehr nett unterhalten und natürlich auch reichlich gegessen. Pünktlich zur Mittagsstunde erschien der Nikolaus mit seinem Helfer Knecht Ruprecht und verteilte neben so mancher Ermahnung auch ein bisschen Schokolade. Und so klang das gelungene Fest noch sehr entspannt aus…

Kinder, kommt und ratet, was im Ofen bratet…

[smartslider3 slider=12]

Auch diesen Winter zauberte unser kompetentes Küchenteam wieder eine Vielzahl lecker duftender Bratäpfel für unseren traditionellen Bratapfelstammtisch. Passend zur Adventszeit stand nun auch endlich unser Weihnachtsbaum und schaffte im Dunst von Glühwein und Kakao mit Schuss die zugehörige weihnachtliche Atmosphäre.
In gemütlicher Runde und durch den ein oder anderen edlen Tropfen angeheitert, saß das Geld auch entsprechend locker. Bei unserer anschließenden Spendenauktion, die mit viel Spiel, Spaß und Spannung von unserer Fuxia geleitet wurde, konnten somit insgesamt 292 € gesammelt werden. Das Geld geht dieses Jahr an die „Aachener Engel“ – einem Verein, der zur Krebshilfe gegründet wurde und sich heute an alle richtet, die unverschuldet in Not geraten sind. Wir sind uns sicher, dass das Geld bei ihnen in den besten Händen sein wird.
An dieser Stelle möchten wir uns gerne für die vielen Sachspenden bedanken, die diesen Abend so erfolgreich und amüsant gemacht haben, aber auch bei den zahlreichen Vertretern der anderen Bünde aus Köln und Aachen, die mit uns zusammen die Vorweihnachtszeit einleiten wollten.

Wir wünschen Euch allen eine besinnliche Adventszeit!

Fuxenstunde bei der Burschenschaft Teutonia

[smartslider3 slider=13]

 

Jedes Jahr bekommt die A.D.V Laetitia die Möglichkeit, in einer Fuxenstunde die Burschenschaft Teutonia zu besuchen, so auch dieses Jahr. Nach einer herzlichen Begrüßung, haben wir zunächst in der Theorie etwas über das akademische Fechten gelernt. Der Fuxmajor und Fechtwart Niklas hat einen informativen Vortrag gehalten, in dem wir viel über die Abläufe und Begrifflichkeiten, aber auch über die Geschichte des akademischen Fechtens gelernt haben.

Nach dem theoretischen Teil ging es weiter an den praktischen Teil. Zunächst haben die Burschen der Teutonia uns eindrucksvoll vorgeführt, wie der Schläger zu handhaben ist. Anschließend durften jeder, der noch nichts alkoholisches getrunken hatte, das Fechten ausprobieren. Ob nun Hiebe am Phantom geübt wurden oder einmal die volle Montur angelegt wurde, war jedem selber überlassen…

Vortrag zur Erinnerungskultur

[smartslider3 slider=14]

In diesem Semester haben wir u.a. mit einem Vortrag zur Erinnerungskultur mit dem Titel „Zwischen Hörsaal und Hakenkreuz“ vom AStA der RWTH Aachen begonnen. Darin wurde uns das Studieren und Student sein in der Zeit vom Ende des ersten Weltkrieges und dem Ende des zweiten Weltkrieges beleuchtet. Vor allem wurde die Rolle der Verbindungen in Aachen zu dieser Zeit beschrieben.
Es war ein sehr guter und informativer Vortrag, zu dem sehr viele interessierte junge Studenten kamen. Sehr erfreut hat uns, dass auch andere Gäste anderer Verbindungen da waren. Nach dem Vortrag gab es noch eine gute Frage- und Diskussionsrunde. Der Ausklang in der Kneipe wurde mit gutem Bier und Brötchen begangen.