Winterfest

Am ersten Adventswochenende war es wieder einmal so weit: Wir feierten unser Winterfest mit e.s.v. K.St.V. Alania-Breslau.

Am Donnerstag ging es für die Aktiven mit dem Aktivenabend los. Dabei wurde das gesamte Haus auf Vordermann gebracht und die Gipsburg erstrahlte wieder in ihrem Glanz. Einem wunderbarem Festwochenende stand also nichts mehr im Wege.

Das Fest selbst begann am Freitag mit dem Begrüßungsabend. Zu essen gab es Tafelspitz mit Petersilienkartoffeln, Gemüse und Meerrettichsoße sowie als vegetarische Alternative ein leckeres Curry mit Reis. Um den Magen zu verschließen, gab es Tiramisu als Dessert. Der Abend endete feucht-fröhlich in der Kellerkneipe.

Am Samstagabend ging es dann gesammelt in die KHG. Dort feierten wir unter der Leitung unserer Seniora Vici und Benedikt, dem Senior der Alanen, eine wunderbare Kneipe. Nach einem, durch die fortgeschrittene Uhrzeit, sehr kurzem Inoffiz ging es zurück adh, wo ein Kneipsnack in Form von Mett- und Käsebrötchen gereicht wurde und es wurde noch sehr lange gefeiert.

Zum Abschluss des Wochenendes fand am Sonntag der Brunch mit einem sehr vielfältigen Buffet statt. Das Highlight war der Besuch des Nikolaus und seinem Knecht Ruprecht. 

Wir blicken auf ein schönes Wochenende zurück und erinnern uns gerne daran zurück!

Halloween-Party

Auch dieses Jahr feierten wir gemeinsam mit dem K.St.V. Alania Breslau eine Halloweenparty. Die Deko verwandelte Keller und Saal in eine gruselige Umgebung und auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Eine lange Tafel mit etlichen Dips, Snacks und Bowle sowie Mexikaner ohne Ende!

Zwischen Teufeln und gruseligen Puppen wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

Ankneipe

Am vergangenen Wochenende läuteten wir das Wintersemester mit einer zauberhaften Ankneipe an. Unter dem Motto ,,Märchen“ begrüßten wir zahlreiche verkleidete Gäste, darunter Feen, Hexen, Prinzessinnen und sogar eine Wölfin. Auch in der Rede von unserer lieben Seniora ging es um das Thema Märchen und darum, sich eine Geschichte immer von zwei Seiten anzuhören. 

Des Weiteren freuen wir uns besonders über unsere zwei neuen Damen, die an diesem Abend promoviert wurden und nun ihre neuen Freiheiten genießen. Nach dem offiziellen Teil wurde die ganze Nacht gesungen, getrunken, getanzt und viel gelacht – es war für alle ein unvergesslicher Abend!

Laetizenpicknick

Trotz des unbeständigen Wetters, das uns an diesem Sommerende überraschte, ließen wir uns nicht entmutigen und verwandelten unser geplantes Picknick in einen unvergesslichen Tag im Tagesraum. Der Regen konnte unsere gute Laune nicht trüben!

Wir deckten einen köstlichen Tisch voller selbstgemachter Leckereien, von süßem Gebäck bis hin zu herzhaften Köstlichkeiten. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, und auch die Getränkeauswahl ließ keine Wünsche offen. Es war eine wahre Freude zu sehen, wie jede von uns ihren Beitrag zu diesem Festmahl leistete.

Trotz der Wetterkapriolen genossen wir unsere gemeinsame Zeit in vollen Zügen. Wir lachten, erzählten Geschichten und schmiedeten Pläne für das kommende Semester. Es war ein Tag voller Wärme, Freundschaft und Zusammenhalt, der uns einmal mehr zeigte, wie stark unser Band ist.

Tanzkurs

Da sportliche Aktivitäten in unserem Semesterprogramm nicht fehlen dürfen, stand dieses Semester unser Tanzkurz, gemeinsam mit dem K.St.V. Alania Breslau, an. Unter Anleitung unserer lb. HD Katrin und unserem lb. FB Justus wurden wir in die Grundlagen des Discofox, Walzer und Cha-Cha-Cha eingeführt. Aber nicht nur Anfänger hatten ihren Spaß, auch die Profi Tänzer unter uns konnten ihr Wissen und Talent verfestigen. Mit vielen Tipps und Tricks sind wir nun alle tänzerisch für den nächsten Ball oder die nächste Keller Party vorbereitet. 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Katrin und Justus für ihre Geduld und ihre Mühen und freuen uns schon auf den nächsten Tanzkurs mit euch beiden!

Mittsommerstammtisch

Unser Mittsommerstammtisch am Samstag hat alle Anwesende begeistert. Der Stammtisch war ganz nach dem Motto „Mittsommer“ ausgelegt. Der Großteil der Teilnehmenden war demnach im sommerlichen Weiß gekleidet und hat auch die passende Stimmung mitgebracht. Mit der sommerlichen, weißen Dekoration und dem traditionellen Essen zur Mittsommerwende waren alle Rahmenbedingungen für einen schönen Abend gesichert. Zur Unterhaltung wurde noch ein Spiel gespielt, welches ein kleines Fläschchen mit 56 Kräutern als Preis hatte. Die Getränke waren kühl und die Stimmung hervorragend, so wurde der Mittsommer noch lange, bis in die Morgenstunden reichend, gebührend gefeiert.

Budenbummel

Am 31. Mai fand unser erster Budenbummel statt und erwies sich als ein unvergessliches Event für alle Beteiligten. Bei strahlendem Wetter machten wir uns auf den Weg quer durch Aachen und besuchten insgesamt zwei Aktive und drei Hohe Damen, die uns herzlich in ihren Wohnungen willkommen hießen.

Die Gastgeber hatten für unser leibliches Wohl bestens gesorgt. Neben einer Vielzahl an leckeren Getränken standen auch alkoholfreie Alternativen zur Verfügung, sodass für jeden Geschmack etwas dabei war. Besonders hervorzuheben ist jedoch das Austrinken der Treppe mit Boonekamp, welches für einige heitere Momente sorgte.

Insgesamt war es ein schöner Abend, der geprägt war von guter Stimmung, tollen Gesprächen und einer wunderbaren Gemeinschaft. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Gastgeber für ihre Gastfreundschaft und die liebevolle Bewirtung. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Budenbummel!

Fuxenessen

Fuxenessen 2023/2024

Das diesjährige Fuxenessen fand bei unserer lb. HD Saji in Bonn statt. Nach einer aufregenden Autofahrt durch den Schnee, wurden alle ganz herzlich und warm bei ihr Zuhause empfangen. Unsere Füxe wurden mit leckerer Lasagne, gutem Wein und vielen lustigen Geschichten versorgt. Auch angesammelte Fragen zum Thema Verbindungen konnten ganz ausführlich und locker beantwortet werden, wodurch alle von Sajis breitem und langjährigen Wissen profitieren konnten.

Vor allem das Fuxenessen dient dazu, sich untereinander besser kennenzulernen, zu Lachen und viel zu Reden. Man kann auf jeden Fall sagen, dass dies an diesem Abend allen gelungen ist!

Weinabend 2023

Weinflasche mit einem Weinglas, an dem ein Zipfelhalter befestigt ist

Am 16.01 wurden wir von unseren lieben Hohen Damen Nele und Daniela zu sich nach Hause eingeladen, um zusammen einen entspannten Weinabend zu verbringen. Die zahlreich erschienenen Aktiven versammelten sich im gemütlichen Wohnzimmer unserer Gastgeberinnen und konnten ihren spannenden Geschichten zu jedem Wein, den sie organisiert haben, zuhören. Die Aktivitas hat außerdem zahlreiche Buffetspenden mitgebracht, wodurch wir neben den Getränken auch etwas Leckeres zu knabbern hatten.

Insgesamt ist dieser sehr gemütliche Abend mit viel Gelächter und angenehmen Gesprächen verklungen.