Fuxenessen

Fuxenessen 2023/2024

Das diesjährige Fuxenessen fand bei unserer lb. HD Saji in Bonn statt. Nach einer aufregenden Autofahrt durch den Schnee, wurden alle ganz herzlich und warm bei ihr Zuhause empfangen. Unsere Füxe wurden mit leckerer Lasagne, gutem Wein und vielen lustigen Geschichten versorgt. Auch angesammelte Fragen zum Thema Verbindungen konnten ganz ausführlich und locker beantwortet werden, wodurch alle von Sajis breitem und langjährigen Wissen profitieren konnten.

Vor allem das Fuxenessen dient dazu, sich untereinander besser kennenzulernen, zu Lachen und viel zu Reden. Man kann auf jeden Fall sagen, dass dies an diesem Abend allen gelungen ist!

Weinabend 2023

Weinflasche mit einem Weinglas, an dem ein Zipfelhalter befestigt ist

Am 16.01 wurden wir von unseren lieben Hohen Damen Nele und Daniela zu sich nach Hause eingeladen, um zusammen einen entspannten Weinabend zu verbringen. Die zahlreich erschienenen Aktiven versammelten sich im gemütlichen Wohnzimmer unserer Gastgeberinnen und konnten ihren spannenden Geschichten zu jedem Wein, den sie organisiert haben, zuhören. Die Aktivitas hat außerdem zahlreiche Buffetspenden mitgebracht, wodurch wir neben den Getränken auch etwas Leckeres zu knabbern hatten.

Insgesamt ist dieser sehr gemütliche Abend mit viel Gelächter und angenehmen Gesprächen verklungen. 

 

Printenbäckerei Führung

 

Mitglieder der ADV LaetitiaIn diesem Semester durften wir die Printenbäckerei Klein zu einer Führung besuchen. Dazu gingen wir im Januar quer durch Aachen, bis in den Familienbetrieb Klein. Schon in 4. Generation produziert die Bäckerei Printen. Dort wurden uns zunächst die Zutaten erklärt, welche eine Printe ausmachen und der Backprozess erklärt. Nach einer anschließenden Ausführung über die verschiedenen Sorten, durften wir unser neu gewonnenes Wissen direkt testen und verschiedene Printenvarianten der Bäckerei Klein testen. Im anschließenden Fragenteil durften wir dann noch den Inhaber der Bäckerei mit unseren Fragen löchern. Es war eine schöne Möglichkeit mehr über die Aachener Printe zu lernen und ein sehr schöner Nachmittag.

Winterfest 2023

Ein Begrüßungsfux der Laetizen und der Alanen

Am ersten Dezemberwochenende des WS23/24 haben wir gemeinsam mit dem K.St.V. Alania-Breslau das gemeinsame Winterfest gefeiert.

Das Winterfest begann am Freitagabend mit dem Begrüßungsabend. Bei Salat, Gulasch, Spätzlen und Rotkohl, wurde sich gemütlich unterhalten. Abgerundet wurde das leckere Essen mit einer Mousse au Chocolat zum Nachtisch.

Am Samstagabend feierten wir die Winterfestkneipe in der KHG. Diese stand unter der Leitung unserer lieben Seniora Svenja und dem Senior der Alania Marcel. Der Höhepunkt der Kneipe war die Festrede zum Thema Brückenbau, was nicht nur auf die Straße bezogen wurde, sondern später auch in einen zwischenmenschlichen Kontext gesetzt wurde. Nach einem schönen Offiz ging es mit dem Inoffiz weiter. Diesen hatten unsere liebe Bundesschwester Ana zusammen mit unserem Farbenbruder Cedric zum Thema „Vom Hohen Olymp herab“ wahrlich göttlich gestaltet. Nach der Kneipe machten sich alle auf dem Weg aufs Haus, um bei der Fidulitas den Abend gebührend ausklingen zulassen.

Am Sonntagmorgen wurde das Festwochenende mit einem Brunch abgerundet. Besonders die Kinder beziehungsweise auch der eine oder andere der Aktiven haben sich über den Besuch des Nikolaus und Knecht Ruprecht gefreut.

Heidelberger Schlosskommers

Teil der Aktivitas auf dem Schloss

Alt Heidelberg, du feine.
Am Freitag, dem 17. November, machten wir uns mit dem Auto auf den Weg nach Heidelberg. Dort angekommen legten wir unsere Schlafsachen bei Unitas ab und gingen von Hunger getrieben in die Stadt. Auf dem Weg zur „Sudpfanne“ bestaunten wir schon einmal das violett angestrahlte Schloss. Nach einem herrlichen Abendessen gingen wir in das allseits bekannte Schnookeloch und verbrachten dort bei Bier und guten Gesprächen den Abend. Nach dem Brunch am Samstagvormittag stiegen wir die Treppen zum Schloss empor und genossen den Ausblick über Heidelberg. Danach ließen wir uns in der Innenstadt treiben und nach einem Snack ging es für uns zum Schlosskommers. Der „Schloko“ sowie die Fidulitas gaben uns noch einmal die Chance, andere Bünde kennenzulernen und uns auszutauschen. Nach einer guten Party ging es dann am nächsten Mittag wieder in Richtung Aachen.
Wir blicken auf eine schöne und lustige Aktivenfajrt zurück und freuen uns schon auf den nächsten Schloko.

Stimmungsvoller St. Martinsbummel

In einer festlichen Atmosphäre trafen sich Laetizen und Alanen, um den St. Martinsbummel zu zelebrieren. Die Veranstaltung begann mit einem kreativen Laternenbasteln, bei dem mit buntem Papier und viel Fantasie einzigartige Laternen, meist von unserem Liebingsgskühlgetränk inspiriert, in lustigen Formen gestaltet wurden. Die Laternen wurden zu kleinen Meisterwerken, die nicht nur Licht in die Dunkelheit bringen sollten, sondern auch die Verbundenheit und Kreativität der Gemeinschaft repräsentierten. Sogar ein Worträtsel wurde gebastelt: 

Zwei Laternen, die erste in Form eines Biers, die zweite eine Person

Hinweis: B_ _ _ j _ _ _ _! 

 

Nachdem die Laternen vollendet waren, begann der eigentliche Höhepunkt des Abends: der St. Martinsbummel. Gemeinsam mit den Alanen begaben wir uns zu den benachbarten Verbindungen. Zu unseren Stationen gehörten die Landsmannschaft Pomerania, AMV Arion, der K.St.V. Wiking und das Corps Saxo-Montania. Dort konnten wir unsere festlich beleuchteten Laternen präsentieren und unsere musikalische Begabung durch traditionelle St. Martins-Lieder demonstrieren. Anschließend wurden wir mit kühlen Getränken belohnt. 

Insgesamt erwies der St. Martinsbummel sich als gelungene Zusammenkunft, bei der in fröhlicher Runde die herbstliche Stimmung gebastelt, gesungen, gebummelt und gefeiert wurde. 

Auf der linken Laterne ist der Zirkel der ADV Laetitia, auf der rechten Laterne das Wappen der Alanen

Halloweenparty

Passend zu dem Beginn der dunklen Jahreszeit haben wir dieses Jahr, gemeinsam mit dem K.St.V. Alania Breslau, eine Halloweenparty gefeiert. Dabei wurde sich richtig ins Zeug gelegt, und mit spooky Deko und kreativen Kostümen gruselte sich sogar der mutigste Gast. Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt: neben einer leckeren Kürbissuppe haben es sich einige Aktive zur Aufgabe gemacht, die gruseligsten Snacks mitzubringen. Doch auch die gute Stimmung kam bei dem Halloween-Ambiente nicht zu kurz: nach ein paar Gläsern Grusel-Bowle und gespenstischem Schnaps konnte sich auch der größte Angsthase genug Mut antrinken, um bis zum Morgengrauen zu feiern.

Ankneipe

Das Wintersemester 2023/2024 eröffnete am vergangenen Samstag die Ankneipe. Diese stand unter dem Motto: Federweißer. Fünf volle Kanister, des süßen Gebräus stillten den Durst der Anwesenden über den Abend und sorgten für eine ausgelassene Stimmung. Grund zum feiern bot unter anderem die Aufnahme vier neuer Füxe und zwei neuer Damen während der Kneipe. Daher ist es kein Wunder, dass sich der Ausklang bis in die frühen Morgenstunden zog.
Wir danken allen Gästen für ihre Spenden und freuen uns Gastgeber eines so schönen abends gewesen zu sein.